Neue Auflage des Ausbildungsatlas erschienen
Ostholstein bietet vielfältige Möglichkeiten für den späteren Arbeitsmarkt. Sowohl kleinere und mittlere Betriebe aus dem Handwerk oder dem Produzierenden Gewerbe als auch größere Unternehmen aus der Medizintechnik und der Ernährungswirtschaft sind in der Region ansässig. Auch im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Gesundheitsbranche bietet Ostholstein gute Perspektiven für Ausbildungen.
Kürzlich haben wir daher die fünfte Auflage des Ausbildungsatlas für Ostholstein gemeinsam mit dem Kreis sowie dem Schulamt Ostholstein, der Kreishandwerkerschaft Ostholstein und dem Unternehmensverband Ostholstein-Plön e. V. herausgegeben und die Ausbildungsatlanten an alle Gemeinschafts- und Berufsschulen sowie Förderzentren des Kreises Ostholstein verteilt.
Mithilfe des Magazins möchten wir Unternehmen in der Gewinnung von Nachwuchskräften unterstützen, freie Ausbildungsplätze in Ostholstein bündeln und Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine gute Orientierung bei aufkommenden Fragen im Berufsorientierungsprozess geben. Die zukünftigen Auszubildenden erhalten im Ausbildungsatlas 2024/2025 allgemeine Informationen rund um die duale Ausbildung, zahlreiche Tipps für den Bewerbungsprozess und wertvolle Hinweise zu Unterstützungsangeboten.
23. Oktober 2024