Baugewerbe
Die gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu urbanen Städten wie Lübeck und Kiel machen den Kreis Ostholstein besonders attraktiv für Investitionen. Von Wohnungsbauprojekten über Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen – das Baugewerbe trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung und Lebensqualität bei.
So verzeichnet die Branche in Ostholstein ein dynamisches Wachstum und beeindruckende Entwicklungen. Das Bauwesen gehört gemeinsam mit dem Handel und dem Gastgewerbe zu den Branchen mit der höchsten Betriebsanzahl in Ostholstein. Im Jahr 2024 gaben 602 Betriebe 4.170 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Arbeitsplatz.
Die Betriebsgrößen reichen von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Bauunternehmen, die umfangreiche Infrastrukturprojekte umsetzen. Besonders stark vertreten sind mittelständische Betriebe, die sowohl im Wohnungsbau als auch in der gewerblichen Bauwirtschaft ihre Dienste anbieten.
Der Kreis Ostholstein bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltige und innovative Bauprojekte, wie beispielsweise die Feste Fehmarnbeltquerung als Großprojekt für die kommenden Jahre.
Im Porträt: Unternehmen aus der Branche
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Sie finden Ihr Unternehmen hier nicht vertreten? Sprechen Sie uns an!


Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung zählt zu den fünf wichtigsten grenzüberschreitenden Bauvorhaben in Europa. Offiziell wurde am 01. Januar 2021 mit dem Bau begonnen, der nach derzeitiger Planung 8,5 Jahre dauert.