Paddeln
Ausgehend vom Eutiner See schlängelt sich die Schwentine auf einer Länge von ungefähr 55 Kilometern durch die wunderschöne Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz bis hin zur Kieler Förde. Natur so weit das Auge reicht sowie unzählige Rastplätze, Badebuchten und Ausflugsmöglichkeiten entlang der Strecke machen den Fluss zu einem Traumrevier für Paddler.
Nachhaltige Entwicklung der Schwentine
Damit sich der Wasserwanderweg im Einklang mit der Natur und zum Wohle des Tourismus weiterentwickeln kann, wurde 2019/2020 ein „Entwicklungskonzept für eine umweltverträgliche Attraktivierung und nachhaltige Qualitätssicherung des Wasserwanderweges Schwentine“ erarbeitet.
Gefördert durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes – ELER“ hat sich dafür ein überregionaler Lenkungskreis gebildet, der die Umsetzung mithilfe des Planungsbüros Lebensraum Zukunft und der BTE Tourismus- und Regionalberatung begleitet hat.
Unter der Projektträgerschaft des Kreises Plön haben sich – neben uns – überregional verschiedenste Akteure und Institutionen aus Verwaltung, Tourismus, Naturschutz und Regionalmanagement für die zukünftige In-Wert-Setzung des Wasserwanderweges engagiert: Der Naturpark Holsteinische Schweiz e.V., die AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz, die Integrierte Station Holsteinische Schweiz, die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, die Stadt Schwentinental und das Amt Schrevenborn.
In dem Abschlussbericht wurden schwerpunktmäßig die Ergebnisse der Bestandsaufnahme, konkrete Maßnahmenvorschläge und Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Kanu-Infrastruktur auf Ortsebene, Hinweise zu Fördermöglichkeiten sowie Best-Practice-Beispiele zusammengefasst.
Flyer "Kanu-Paddeln"
Sie möchten direkt selbst zum Paddel greifen und die Schwentine mit dem Kanu oder Kajak erkunden? Laden Sie sich direkt hier den Flyer „Kanu-Paddeln“ der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz mit Routenvorschlägen und weiteren Informationen zu Kanumietstationen oder Umtragestellen herunter.


Die Schwentine durchströmt auf ihrem Verlauf zwischen dem Großen Eutiner See und Kiel insgesamt 17 kleine und große Seen - und verspricht ein Naturerlebnis pur!