Praktika erfolgreich anbieten & Nachwuchskräfte vom eigenen Unternehmen überzeugen (Teil II)
Praktika werden bei der Berufsorientierung von jungen Menschen immer wichtiger und gewinnen insbesondere auch für die Rekrutierung von Nachwuchskräften bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch wie bietet man als Unternehmen erfolgreich Praktika an? Welche Rahmenbedingungen sind zu schaffen? Und wie kann ein Unternehmen durch Praktika für eine spätere Ausbildung überzeugen?
Dazu fand bereits im Oktober 2022 gemeinsam mit Unternehmen aus den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg, Ostholstein, Stormarn und der Hansestadt Lübeck ein gemeinsamer Austausch statt, um voneinander zu lernen, Hindernisse aufzudecken und zu erfahren, wie Sie im Verbund des Praktikum Hansebelts weiter unterstützt werden können.
Die Ergebnisse dieses Austausches werden Ihnen beim gemeinsamen Frühstück präsentiert und weiter ausgearbeitet, um einen Praktikumsleitfaden für Unternehmen zu entwickeln.
Agenda der Veranstaltung:
08:30 Einlass & Eröffnung des Frühstückbuffets
09:00 Begrüßung
09:10 Praktikum aus Sicht der Schule - Erfahrungsberichte von Lehrkräften und Schülerinnen und Schüler des
BBZ Segeberg
09:35 Pause
09:50 Workshop zur Erarbeitung eines Praktikumsleitfadens für Unternehmen
11:00 Verabschiedung
Die Veranstaltung findet in Präsenz im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bad Segeberg statt.
Mit dem Projekt „Praktikum Hansebelt" - gefördert durch das Regionalmanagement des Landes Schleswig-Holstein - setzt sich die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen in der Hansebelt-Region nachhaltig für die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung ein. Auf der Plattform www.praktikum-hansebelt.de kann sich jedes Unternehmen, das Praktikumsplätze in Ostholstein anbietet, kostenlos mit einem Unternehmensprofil registrieren, sodass die Schülerinnen und Schüler dann unkompliziert nach freien Angeboten suchen können.
