Verarbeitendes Gewerbe
Die industrielle Entwicklung hat sich in Ostholstein besonders in den letzten Jahren positiv vollzogen. So ist der Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe zwischen 2008 und 2019 um 6,5% auf rund 7.100 Beschäftigte gestiegen. Vergleicht man dies mit den Werten des Landes und des Bundes, wird die Entwicklungsdynamik besonders deutlich: Die Zuwachsraten im verarbeitenden Gewerbe für Schleswig-Holstein (+3,1%) und Deutschland (+4,1%) fallen hinter denen Ostholsteins zurück.
Wichtigste Teilbereiche der Branche sind in Ostholstein die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, die Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren sowie die Herstellung von sonstigen Waren. Außerdem sind der Maschinenbau, die Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen wie auch die Produktion von Metallerzeugnissen von Bedeutung.
Sie finden Ihr Unternehmen hier nicht vertreten? Sprechen Sie uns an!


Mit rund 7.100 Beschäftigten und rund 460 Betrieben gehört das Verarbeitende Gewerbe zu den TOP 3 Branchen Ostholsteins.