• Mann am Schreibtisch mit Laptop und Aktenordnerstapel

Digitale Wirtschaft

Die Digitale Wirtschaft im Kreis Ostholstein floriert: Durch innovative Konzepte und fortschrittliche Technologien eröffnen sich stetig neue Möglichkeiten für Unternehmen in dieser Branche. Die Digitalisierung hat einen bedeutenden Einfluss auf den Wirtschaftsstandort und bietet Chancen für Wachstum und Entwicklung. 

Der Schwerpunktsektor umfasst Schlüsselbereiche wie Informationstechnologie, Hardware für Informations- und Kommunikationstechnologien, E-Commerce sowie Medien und mediennahe Bereiche. Die dynamische und zukunfsorientierte Branche wächst durch den Bedarf der Unternehmen, die in der Agilität und Effizienz der Prozessinnovationen Chancen und Einsparungspotential sehen.

Im Porträt: Unternehmen aus der Branche

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.

Sie finden Ihr Unternehmen hier nicht vertreten? Sprechen Sie uns an!

KOMPAKT
Schon gewusst?

Die Digitale Wirtschaft ist die am schnellsten wachsende Branche Schleswig-Holsteins. Wer sind die Menschen und Unternehmen, die hier an Innovationen arbeiten? Und welche Ideen treiben sie an? Weitere Informationen

Zwei Personen besprechen Diagramme  auf einem Computerbildschirm.
Newsletter
Jetzt anmelden und informiert bleiben über die wirtschaftlichen Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte in unserer Region, oder im neuen Tourismus-Newsletter Aktuelles zu Förderrichtlinien, Themen-Workshops sowie zu Trends und Tendenzen im Tourismus erfahren.